Beschreibung
Angaben zur Pflanze
Familie: | Araceae |
---|---|
Gattung: | Cryptocoryne |
Art: | wendtii Green |
Erstbeschreiber: | DE WIT (1958) |
Handelsname: | Wendts Wasserkelch Grün |
Vorkommen: | Sri Lanka |
max. Größe im Aquarium: | etwa 25 cm |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel - viel |
opt. Temperatur: | 20 - 30°C |
pH-Toleranz: | 5,5 bis 9 |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis sehr hart |
Verwendung: | Vordergrund |
Wachstum submers: | langsam |
Vermehrung: | Abtrennen der Ausläuferpflanzen |
Die grünen Blätter sind weniger lichtbedürftig als die der dunkleren Varianten und die Pflanze ist insgesamt sehr anpassungsfähig. Gegenüber der Cryptocorynefäule zeigt sie sich kaum anfällig. Um die Eingewöhnung dennoch zu erleichtern, können ältere Blätter entfernt und nur die jungen Spreite am Rhizom belassen werden. Pflanzenfresser verschmähen Cryptocoryne wendtii Green meist. Sollten dennoch einmal Blätter angeknabbert werden, bilden sich schnell neue Triebe, so dass kein größerer Schaden entsteht.
Bei einer Wuchshöhe von etwa 25cm sind auch kleine Becken gut zur Pflege geeignet, besonders im Hintergrund geben die hellgrünen Blätter dort ein schönes Bild ab. In großen Aquarien ist Cryptocoryne wendtii Green eine dekorative Vordergrundpflanze. Interessante Kontraste entstehen, wenn in einigem Abstand große rote Solitärpflanzen, flache Gräser und Moose eingesetzt werden. Bei sehr flachem Wasserstand, beispielsweise im Paludarium, ist ein Wachstum über die Wasseroberfläche hinaus möglich.
Die Beleuchtung spielt für einen kräftigen Wuchs eine untergeordnete Rolle. An schattigen Standorten gedeiht Cryptocoryne wendtii Green ebenso gut wie bei stärkerem Lichteinfall. Die Wuchsform kann über die Beleuchtung beeinflusst werden: Viel Licht hat ein flaches, ausladendes Wachstum zur Folge, andernfalls streben die Blätter nach oben. Auch die Farbe kann mit der Beleuchtungsintensität variieren. Gelegentlich entwickeln sich auf der hellen Blattoberfläche bräunliche Schatten, die ein wenig an Flammen erinnern.
Gegenüber der Wasserhärte und dem PH-Wert zeigt sich Cryptocoryne wendtii Green ebenfalls tolerant. Temperaturen im mittleren Bereich sind ideal. Ältere Pflanzen bilden, besonders bei einer guten Nährstoffversorgung über das Substrat, zahlreiche Ausläufer aus dem Rhizom, die vorsichtig abgetrennt werden können. Die Vermehrung ist bei einem kräftigen Rhizom auch durch Teilung möglich. In der direkten Umgebung von Cryptocoryne wendtii Green sollten möglichst keine anderen Pflanzen eingesetzt werden, da diese im Wachstum behindert werden können.
Bei einer Wuchshöhe von etwa 25cm sind auch kleine Becken gut zur Pflege geeignet, besonders im Hintergrund geben die hellgrünen Blätter dort ein schönes Bild ab. In großen Aquarien ist Cryptocoryne wendtii Green eine dekorative Vordergrundpflanze. Interessante Kontraste entstehen, wenn in einigem Abstand große rote Solitärpflanzen, flache Gräser und Moose eingesetzt werden. Bei sehr flachem Wasserstand, beispielsweise im Paludarium, ist ein Wachstum über die Wasseroberfläche hinaus möglich.
Die Beleuchtung spielt für einen kräftigen Wuchs eine untergeordnete Rolle. An schattigen Standorten gedeiht Cryptocoryne wendtii Green ebenso gut wie bei stärkerem Lichteinfall. Die Wuchsform kann über die Beleuchtung beeinflusst werden: Viel Licht hat ein flaches, ausladendes Wachstum zur Folge, andernfalls streben die Blätter nach oben. Auch die Farbe kann mit der Beleuchtungsintensität variieren. Gelegentlich entwickeln sich auf der hellen Blattoberfläche bräunliche Schatten, die ein wenig an Flammen erinnern.
Gegenüber der Wasserhärte und dem PH-Wert zeigt sich Cryptocoryne wendtii Green ebenfalls tolerant. Temperaturen im mittleren Bereich sind ideal. Ältere Pflanzen bilden, besonders bei einer guten Nährstoffversorgung über das Substrat, zahlreiche Ausläufer aus dem Rhizom, die vorsichtig abgetrennt werden können. Die Vermehrung ist bei einem kräftigen Rhizom auch durch Teilung möglich. In der direkten Umgebung von Cryptocoryne wendtii Green sollten möglichst keine anderen Pflanzen eingesetzt werden, da diese im Wachstum behindert werden können.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südostasien |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Aquarientyp: | Aquarien mit wenig Licht |
Wuchsform: | rosettig wachsend Ausläufer bildend |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Gesamtpreis:
31,69 €
(Sie sparen: 3,26 €)