Beschreibung
Handelsname: Becketts Wasserkelch
Wissenschaftlicher Name: Cryptocoryne beckettii
natürliches Vorkommen: Sri Lanka
max. Größe im Aquarium: 15 - 25 cm
optimale Temperatur: 22 - 28°C
Wasserhärtebereich: sollte nicht über 12° KH liegen.
Blattfarbe: Blattunterseiten bräunlich
Verwendung im Aquarium: Vordergrund
Vermehrung: durch zahlreich gebildete Ausläuferpflanzen
Besonderheiten: Anspruchslose Cryptocoryne, die auch für den Anfänger und die Ersteinrichtung eines Aquariums geeignet ist.
Wissenschaftlicher Name: Cryptocoryne beckettii
natürliches Vorkommen: Sri Lanka
max. Größe im Aquarium: 15 - 25 cm
optimale Temperatur: 22 - 28°C
Wasserhärtebereich: sollte nicht über 12° KH liegen.
Blattfarbe: Blattunterseiten bräunlich
Verwendung im Aquarium: Vordergrund
Vermehrung: durch zahlreich gebildete Ausläuferpflanzen
Besonderheiten: Anspruchslose Cryptocoryne, die auch für den Anfänger und die Ersteinrichtung eines Aquariums geeignet ist.
Am besten gedeiht die Pflanze an einem hellen bis mittelmäßig hellen Standort, es sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht von größeren Pflanzen zu sehr beschattet wird. Die Wasserhärte sollte nicht über zwölf Härtegraden liegen.
Eine Vermehrung durch Samengewinnung aus Blüten kann durchaus gelingen, wenn die Pflanze in flachem Wasser oder in einem sumpfigen Terrarium steht. Die Blütensprosse müssen dafür bis über den Wasserspiegel wachsen können und von Hand bestäubt werden. Einfacher und sicherer ist es allerdings, Cryptocoryne beckettii einfach durch oberirdische Sprossteilung zu vermehren. Auch der Wurzelspross kann durchtrennt werden, wenn er mehrfach austreibt.
Standort im Aquarium: | |
Lichtbedarf: | |
Schwierigkeit: | |
Vorkommen: | |
Lieferung als: | |
Aquarientyp: | |
Wuchsform: |
ähnliche Aquarienpflanzen
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.