Ludwigia arcuata InVitro, Farbenpracht fürs Aquarium

  • Artikelnummer: 6100 TC AA
  • HAN: KE 15
  • Hersteller:
  • schlanke und zarte Pflanze
  • rötliche Triebspitzen
Packungsgröße 
6,19 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Onagraceae - Nachtkerzengewächse
Gattung: Ludwigia
Art: arcuata
Erstbeschreiber: WALTER (1788)
Handelsname: Schmalblättrige Ludwigie, Kleine Ludwigie
Vorkommen: Ostküste von Nordamerika
max. Größe im Aquarium: ca. 30 cm
Blattfarbe: grünbraun, Triebspitzen rötlich

Pflegehinweise

Ansprüche: Anspruch: mittel
Lichtbedarf: mittel bis hoch
opt. Temperatur: 23 - 27°C
pH-Toleranz: 6 - 8
Wasserhärtebereich: zwischen 2 und 10° KH
Verwendung: Mittel- bis Hintergrund; Durch die zierlichen Blätter und das aparte Aussehen auch gut für Bonsaiaquarien geeignet.
Vermehrung: Kopfstecklinge ca. 15 - 20 cm lang
Besonderheiten: Bei reichlicher Eisendüngung wird die rötliche Farbe in den Triebspitzen intensiver. Bei emerser Kultur in europäischen Treibhäusern, gerade während des Winterhalbjahres, sind die Blätter oft grün und erhalten ihre schöne rote Farbe erst unter Wasser. Die kleine Ludwigie nicht zu kühl halten.

Ludwigia arcuata InVitro – Zarte Eleganz mit gold-rotem Farbspiel

Die Ludwigia arcuata, eine feingliedrige Schönheit aus den Südstaaten der USA, bringt mit ihrem goldgelben bis rötlich schimmernden Laub Farbe und Leichtigkeit in jedes Aquarium. In der InVitro-Kultur gezüchtet, erhalten Sie diese Pflanze in hygienisch reiner Qualität – garantiert frei von Algen, Schnecken und Schadstoffen. Perfekt für empfindliche Aquarien, Garnelenbecken oder für alle, die auf Nummer sicher gehen möchten.

Farbenpracht durch Licht & Nährstoffe

Diese Ludwigie liebt helles Licht – je stärker die Beleuchtung, desto intensiver leuchten die Blattfarben in warmen Tönen. Eine zusätzliche CO₂-Versorgung ist zwar nicht zwingend notwendig, bringt jedoch die Farben besonders schön zur Geltung. Wichtig für gesundes Wachstum und leuchtende Farben sind auch ausreichende Nährstoffe – insbesondere Eisen, Kalium, Phosphat und Nitrat sollten nicht fehlen. Idealerweise erfolgt die Nährstoffversorgung über ein nährstoffreiches Bodensubstrat.

Filigraner Wuchs mit Struktur

Mit ihren feinen, nadelartigen Blättern wächst Ludwigia arcuata aufrecht und elegant, bildet bei guter Pflege zahlreiche Seitentriebe und entwickelt sich schnell zu einem dichten, kompakten Busch. In kleinen Gruppen gepflanzt, entsteht ein strukturreicher Bestand, der sich perfekt in den Mittel- bis Hintergrund einfügt. Besonders in Kombination mit grünen Pflanzen wirkt ihr rot-goldenes Laub eindrucksvoll kontrastreich.

Pflegeleicht bei passenden Bedingungen

Diese Pflanze bevorzugt warmes, weiches Wasser mit einer Härte unter 10° KH und gedeiht bei Temperaturen zwischen 20 und 26 °C. Stimmt die Umgebung, wächst Ludwigia arcuata mit bis zu 10 cm im Monat – bei optimaler Pflege kann sie eine Höhe von bis zu 50 cm erreichen. Sobald die Triebe die Wasseroberfläche erreichen, zeigen sich bei offenen Aquarien sogar kleine, gelbe Blüten – ein schöner Bonus zur ohnehin attraktiven Erscheinung. Die Vermehrung gelingt einfach: Triebspitzen ab etwa 10 cm Länge lassen sich als Stecklinge wieder einsetzen.

InVitro – Steril, sicher, startklar

Die Ludwigia arcuata wird im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Dadurch ist sie frei von unerwünschten Begleitern wie Algen, Parasiten oder Pestizidrückständen. Geliefert wird sie in einem handlichen Kulturbecher mit Nährmedium. Nach dem Abspülen kann die Pflanze direkt ins Aquarium eingesetzt werden – schnell, unkompliziert und sicher.

Vorkommen: Nord- und Mittelamerika
Standort im Aquarium: Mittelgrundpflanzen
Schwierigkeit: etwas schwieriger
Lichtbedarf: Pflanzen mit hohem Lichtbedarf
Lieferung als: InVitro-Dosen
Versandgewicht: 0,06 kg
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Wie funktionieren Bewertungen?
Einträge insgesamt: 2
Schnelle Lieferung, guter Zustand
5 von 5
Schnelle Lieferung, guter Zustand

Wie immer schnelle Lieferung und guter Zustand der Pflanzen

Bewertung Ludwigia arcuata (Invitro)
1 von 5
Bewertung Ludwigia arcuata (Invitro)

Die Ludwigia kam in einem schlechten Zustand (halb vertrocknet) an. Die restlichen mitbestellten Pflanzen waren aber in einem guten Zustand

Einträge insgesamt: 2