Familie: Scrophulariaceae
Artname: Micranthemum 'Monte Carlo'
Handelsname: MonteCarlo Perlkraut
Herkunft: Argentinien
Höhe: 3 - 5 cm
Breite: Das MonteCarlo Perlkraut bildet Polster, die sich auf dem Aquarienboden ausbreiten. Die Pflanze ist durch ihre Größe besonders für Nanoaquarien geeignet.
Temperatur: Die Wassertemperatur kann in einem Bereich von 16 bis 28 ° C liegen.
pH-Anspruch: 6,5 - 7,5
Lichtbedarf: Micranthemum 'Monte Carlo' gedeiht noch im leichten Schatten, zu optimalen Entwicklung braucht sie aber intensive Beleuchtung und wenn möglich den Zusatz von CO2.
Wachstum: Die Pflanze wächst unter optimalen Bedingungen stetig aber ohne zu wuchern.
Schwierigkeitsgrad: Die Haltung von Perlkraut gestaltet sich nicht allzu schwierig, wenn man den regelmäßigen Wasserwechsel nicht vernachlässigt und für glasklares Wasser sorgt.
Lieferumfang: Kuststoffmatte 20 x 30 cm (Größe eines A4 Blattes) dicht bewachsen mit Perlenkraut.
Micranthemum `Monte Carlo´ ist eine neue, sehr interessante Aquarienpflanze, die im Jahr 2013 in Europa in den Handel gekommen ist. Sie war schon früher in Argentinien und Uruguay als Aquarienpflanze bekannt, wurde aber am Anfang aus Unkenntnis in die Gattungen Bacopa, Elatine bzw. Hemianthus eingruppiert. Im Jahr 2010 wurde sie in Japan eingeführt, nachdem Pflanzen am Fundort im Nordosten von Argentinien im Departamento Montecarlo gesammelt worden waren.
In ihrer natürlichen Umgebung wächst Micranthemum 'Monte Carlo' im Uferbereich von fließenden Gewässer und bildet dort ausgedehnte Matten auf steinigen Untergrund. Sie ist u.a. mit Echinodorus uruguayensis vergesellschaftet. In Europa wurde Micranthemum 'Monte Carlo' erst unter dem Namen Elatine hydropiper im Handel vertrieben. Die genaue Gattungszugehörigkeit konnte man erst nach einer DNA-Analyse feststellen, welche von der Firma Tropica (Dänemark) in Auftrag gegeben wurde. Diese Untersuchung hat ergeben, dass die neue Pflanze zu Gattung Micranthemum gehört. Die Gattung Micranthemum gehört wiederum zur Familie der Rachenblütler (Scrophulariaceae). Aus dieser Gattung kennen die Aquarianer schon eine andere beliebte Aquarienpflanze, nämlich Micranthemum umbrosum.
Micranthemum 'Monte Carlo' ist dieser Aquarienpflanze sehr ähnlich, sie hat aber kleinere, rundliche, frisch hellgrüne, gegenständige, 5-10 mm lange Blätter. Im Unterschied zur Micranthemum umbrosum, die zwar niedrig ist, aber eher buschigen Wuchs hat, bildet das MonteCarlo Perlenkraut einen kompakten Teppich und seine Triebe wachsen dicht am Bodengrund. In ihren Wuchseigenschaften ist es Hemianthus callitrichoides ähnlich, aber einfacher zu kultivieren.
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Lieferung als: | Pad / Gitter |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Vorkommen: | Südamerika |
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |