Ihre Eleganz verdankt sie dem aufrechten, ausladenden Wuchs und den lang gestielten hellgrünen Blättern. Das Blattwerk ist lanzettlich geformt und meist etwas kürzer als die Stiele, was den erhabenen Eindruck noch verstärkt. Wie Königinnen stehen Amazonasschwertpflanzen zwischen der übrigen Vegetation im Aquarium. Die einzelnen Pflanzen aus dem Sortiment können auch gut als Solitärpflanzen auf mehrere kleinere Becken verteilt werden, wo sie allerdings regelmäßig gekürzt werden müssen. Zusammen mit kleineren Pflanzen im Vordergrund entsteht eine schöne Unterwasserlandschaft. Mit Wurzeln und Steinen kombiniert und farbigen Fischen im Aquarium bringen Amazonasschwertpflanzen ein Stück ursprüngliche Natur in die eigenen vier Wände.
Die Amazonasschwertpflanze stammt vermutlich aus Südamerika, wo sie an halbschattigen bis sonnigen Standorten gedeiht. Im Aquarium wächst sie stets dem Licht entgegen. Unbeschnitten kann sie eine Höhe bis 50 Zentimeter erreichen, im Durchmesser breitet sie sich 20 bis 40 Zentimeter aus. Bis auf einen nährstoffreichen Bodengrund stellen Amazonasschwertpflanzen keine Ansprüche an die Pflege. Lediglich Temperaturen unter 20°C bewirken eine eingeschränkte Nährstoffaufnahme und kümmerlichen Wuchs.
Detailangaben:
Wissenschaftlicher Name: Echinodorus bleherae, Rataj 1970
Handelsname: Große Amazonasschwertpflanze oft auch als Echinodorus bleheri bezeichnet
natürliches Vorkommen: Südamerika
Wuchshöhe: Diese Amazonasschwertpflanze wird bei guter Pflege und idealen Haltungsbedingungen bis 60cm groß.
optimaler Temperaturbereich: 22-28°C
Vermehrung: Echinodorus bleherae bildet auch unter Langtagbedingungen regelmäßig Blütenstiele aus. An ihnen erscheinen nach dem Abblühen zahlreiche Jungpflänzchen, sogenannte Adventivpflanzen. Den Blütenstiel verlegt man nun so, dass sich die Jungpflanzen möglichst teilweise unter Wasser befinden. Nachdem die kleinen Echinodoren einige Blätter und mehrere käftige Wurzeln gebildet haben, kann man den Blütenstiel ca. 2cm vor und hinter der Jungpflanze durchtrennen. Diese wird dann direkt in den Bodengrund gepflanzt und wächst bald zu einem prächtigen Exemplar heran.
Verwendung: Die große Amazonas-Schwetpflanze pflanzt man in den Hintergrund oder als Einzelpflanze in die Mitte des Aquariums.
Lichtbedarf: nach Möglichkeit viel Licht anbieten. Die Pflanze wird es mit sattgrünen Blättern danken.
Besonderheiten: Echinodorus bleheri ist eine begehrte Solitärpflanze. Sie ist schnellwüchsig (pro Woche ein neues Blatt) und anspruchslos. Alle paar Wochen eine Lehm- oder Lateritdüngekugel in die Wurzelnähe bewirkt auch hier Wunder was das Wachstum anbelangt. Zusätzlich sollte wegen der schnellen Blattbildung regelmäßig Flüssigdünger gegeben werden.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lichtbedarf: | normales Licht |
Vorkommen: | Südamerika |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |