Am liebsten wurzelt Vallisneria natans in feinkörnigem Substrat, wo sie nach einiger Zeit dichte grüne Bestände bildet und zahlreiche Ausläufer aus der Wurzel treibt. Die Ausläufer können an der Mutterpflanze verbleiben oder abgetrennt und an anderer Stelle eingesetzt werden. Für einen gesunden Wuchs benötigt V. natans eine gute Beleuchtung und Nährstoffversorgung. Letztere sollte vorzugsweise über das Substrat erfolgen. Mangelerscheinungen führen zu blassen Blättern, die schließlich absterben. Ansonsten stellt die schmalblättrige Vallisnerie keine besonderen Ansprüche an die Pflege. Sie toleriert ein breites Spektrum an Umgebungswerten, weshalb sie auch gerne als Einsteigerpflanze empfohlen wird.
Eine Gruppe Vallisnerien wirkt am schönsten im hinteren Teil des Aquariums. Scheue und junge Fische fühlen sich in dem dichten Grün wohl und im Vordergrund setzen kleine grüne und rotblättrige Pflanzen effektvolle Kontraste. Auch Wurzeln und Steine sind vor einer Gruppe Vallisneria natans sehr dekorativ.
Detailangaben:
Wissenschaftlicher Name: LINNÉ (1753) Vallisneria natans
Handelsname: Schmalblättrige Vallisnerie
natürliches Vorkommen: Nordamerika, Südeuropa
Wuchshöhe: Bildet Blätter mit einer Länge von etwa 40 cm in Ausnahmefällen bis 60 cm
optimaler Temperaturbereich: 18-28°C
Blattfarbe: hellgrün
Vermehrung: durch unterirdische Ausläufer
Verwendung: Diese Sumpfschraube ist eine Pflanze für den Hintergrund. In Aquarien, welche mit feinem Kies oder Sand als Bodengrund ausgestattet sind, kann man die Vallisnerie auch ungezügelt wachsen lassen. Die Bestände werden dann sehr dicht und eignen sich sehr gut zur extensiven Zucht vieler lebendgebärender Aquarienfische.
Lichtbedarf: sonnig
Besonderheiten: pflegeleichte, schnellwüchsige Aquarienpflanze, die auch zur Ersteinrichtung empfohlen werden kann. V. natans wächst auch noch bei Temperaturen um die 20 °C und wird deshalb gern in Kaltwasseraquarien verwendet.
Lieferumfang: 5 Bunde mit jeweils 2-4 Einzelpflanzen.