Pflanzenlayout 105 von Tropica im Video vorgestellt
Scaper: Pedro Rosa
Einige Ausführungen von Pedro zu seinen Vorbereitungen und Intentionen für dieses Layout:
"Warum ein holländisches Scaping? Weil ich diese Art von Aquarien liebe! Es müssen bestimmte Regeln eingehalten werden, die andere Aquascapings nicht haben…
Ich wollte verschiedenste Beschneidungstechniken, in Bezug auf große Mengen von Stängelpflanzen und viele andere verschiedene Pflanzenarten in einem Aquarium, erlernen und vertiefen.
Pflanzen mit so unterschiedlichen Wachstumsgeschwindigkeiten und einer so großen Pflanzenvielfalt in einem Aquarium sind sehr herausfordernd und es ist schwierig eine gute Balance zu bewahren und gleichzeitig das Aquarium gut aussehen zu lassen.
….. und ein holländisches Aquarium handelt fast ausschließlich um, Wachstum und die Anordnung von vielen Aquarium Pflanzen!!
In den letzten Monaten habe ich viel über holländische Aquarien gelesen. Seit August (2015) las ich immer wieder Informationen und Berichte.
Die Frage stellt sich… Was will ich?
Ich möchte ein Aquarium, dass sofort einen guten Eindruck macht, viele Pflanzenkontraste beinhaltet, eine schöne Perspektive und Tiefe hat und das kann ich nur verwirklichen durch…. viele Pflanzen!!
Aufgrund meiner Nachforschungen und Gesprächen mit erfahrenen Aquascapern habe ich eine Regelliste erstellt:
- Traditionelle Schwerpunkte/Drittel-Regel. Rote Pflanzen sollten entsprechend platziert werden.
- Nie zwei Pflanzen derselben Farbe (ähnliche gefärbte Pflanzen sollten auch nicht nebeneinander platziert werden).
- Nie zwei Pflanzen mit einer ähnlichen Blattform sollten nebeneinander platziert werden.
- Die Pflanzen sollten vorzugsweise in „Straßen“ eingesetzt werden wobei die Anordnung in Dreiecksform von vorne nach hinten schmaler werden sollte und gerne hinter anderen Pflanzengruppen versteckt werden. Dadurch wird eine bessere Tiefe erreicht.
- Das Ziel ist es, gute Kontraste zu erzielen, ohne von einer Einfachheit abzuweichen.
Es ist offensichtlich, dass eine große Menge an Pflanzen für ein 120cm Hollandaquascaping benötigt werden. Alle Pflanzen müssen kotrolliert werden - sonst ist Chaos vorprogrammiert!
Für mich war es wesentlich einfacher der Blattformregel als der Farbregel zu folgen!
Hinzu kommt die Wachstumshöhe, die von Pflanze zu Pflanze variiert.
Und zu allerletzt haben wir Vordergrund-, Mittel-, und Hintergrundpflanzen… Diese zu kontrollieren und wegen der Bepflanzung in „Straßen“ mit verschiedenen Höheniveaus die nach hinten schmaler werden Einhalt zu bieten, ist in sich selbst eine riesige Herausforderung! Ich glaube jetzt kann Jeder sehen wie schwierig es ist, ein holländisches Aquascaping zu planen!"
Beleuchtung: LED 4x 30W
Pflanzplan: https://tropica.com/ProductMedia/Layouts/L105/951_DE.pdf
Die enthaltenen Pflanzen können Sie auch der Artikelleiste unter dieser Beschreibung entnehmen.
Die Pflanzen stammen alle aus der Gärtnerei von Tropica. Sollte eine Art eine unverhältnismäßig lange Lieferzeit haben oder nicht mehr bei Tropica erhältlich sein, behalten wir uns jedoch die Lieferung einer gleichwertigen Pflanze eines anderen Anbieters vor.
Steine, Wurzeln und Technik gehören nicht zum Lieferumfang!
Standort im Aquarium: | |
Schwierigkeit: | |
Lichtbedarf: | |
Lieferung als: |
Alle Bewertungen:
