Murdannia keisak - Tagblume
Gattung: | Murdannia |
---|---|
Art: | keisak |
Familie: | Commelinaceae |
Heimat: | Ostasien, Neophyt in Amerika und Europa |
Standort/Höhe: | Hintergrund später auch auf der Wasseroberfläche flutend |
Licht: | viel |
Temperatur: | optimal 22 - 28 °C, in gemäßigten Regionen auch winterhart |
Wachstum: | schnell |
pH: | 5-8 |
Härtegrad: | weich bis hart |
Co2: | 10 bis 20 mg/l |
Vermehrung: | Kopfstecklinge |
Mit verunreinigtem Reissaatgut wurden die Samen von Murdannia keisak in die USA eingeschleppt. Sie wurde 1935 das erste Mal in Nordamerika gesichtet und gehört dort zu den so genannten Neophyten, vermehrt sich intensiv und verdrängt so die einheimische Flora. Murdannia keisak wurde inzwischen auch nach Südeuropa eingeschleppt und verbreitet sich dort zunehmend.
In der Natur bildet die Pflanze 30-60 cm lange Stängeln, die in den Knoten Wurzeln bilden. Auf diese Weise entstehen dichte, ausgedehnte Matten. Die sehr kleinen Samen werden durch Tiere und über das Wasser verbreitet. Auch die kleinen, abgebrochenen Stängelteile bilden schnell neue Pflanzen und erobern so den neuen Lebensraum. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit hat sich Murdannia keisak aber auch als gutwüchsige Aquarienpflanze erwiesen. Submers kultivierte Pflanzen wachsen aber langsamer und ihre Größe ist einfacher zu kontrollieren als die ihrer ?freilebenden? Verwandten.
Die Pflanze ist für den Vorder- und Mittelgrund geeignet. In ihrem Aussehen erinnert sie ein bisschen an einen Miniatur-Bambus mit ihrem sukkulenten Stängel und den lanzettlichen, Grass ähnlichen Blättern. Sie ist auf jeden Fall eine interessante Bereicherung im Aquarienpflanzensortiment. Die olivgrünen Blätter kontrastieren schön mit rotblättrigen Pflanzen. Für ihr Wachstum ist eine gute Beleuchtung wichtig. Die Pflanzen sind dann kompakt und die untersten Stängelblätter bleiben lange erhalten.
An die Wassertemperatur stellt Murdannia keine Ansprüche. Sie wächst gut in einem breiten Temperaturbereich.
Die Pflanzen kann man auch als Topfpflanzen in feuchter Erde bei hoher Luftfeuchtigkeit halten. Sie wachsen dann schnell, haben feste Blätter und blühen im Sommer. Die kleinen, rosafarbenen Blüten öffnen sich nur für einen Tag. Die Pflanzen lassen sich leicht vermehren, da die Stecklinge schnell Wurzeln bilden.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika Südostasien Europa |
Lichtbedarf: | normales Licht |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |
Attraktive Gratisgeschenke warten auf Sie
Einen dieser Artikel können Sie im Warenkorb gratis auswählen.