Ceratopteris thalictroides, Sumatrafarn getopft

Ceratopteris thalictroides, der feinblättrige Sumatrafarn, ist eine schnell wachsende tropische Aquarienpflanze für offene und geschlossene Aquarien. Für ein schnelles Wachstum sind gute Lichtverhältnisse von Vorteil. Der Sumatrafarn wird häufig auch als Schwimmpflanze eingesetzt.

Weitere Pflegetipps und Informationen:
blog/aquarium-fuer-anfaenger-einrichten/

5,79 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
ab Menge Stückpreis
2 5,38 €*
3 5,21 €*
5 4,92 €*
4 User beobachten diesen Artikel gerade
Sergej, Mario und 2015 weitere haben sich auch dafür entschieden

Angaben zur Pflanze

Familie: Pteridaceae - Saumfarngewächse
Gattung: Ceratopteris
Art: thalictroides
Erstbeschreiber: LINNÉ
Synonyme: Acrostichum thalictroides
Handelsname: Ceratopteris thalictroides
Vorkommen: Pantropisch
max. Größe im Aquarium: 50 cm
Blattfarbe: schönes leuchtendes Hellgrün

Pflegehinweise

Ansprüche: erhöhter Pflegebedarf
Lichtbedarf: möglichst hell kultivieren, wächst in der vollen Sonne
opt. Temperatur: 20 - 28°C
pH-Toleranz: 5 - 9
Wasserhärtebereich: sehr weich bis sehr hart
Verwendung: Hintergrund
Vermehrung: Die Vermehrung im Aquarium erfolgt über Adventivpflanzen, die sich an den Blatträndern bilden.
Besonderheiten: Wohl die schönste Ceratopteris-Art. Als Schwimmpflanze für Barschaquarien ist sie gut geeignet. Der Sumatrafarn ist ein guter Nährstoffzehrer gegen Algen im Aquarium.
Bei ausreichendem Lichteinfall wirkt Ceratopteris thalictroides durch das schnelle Wachstum der Algenbildung entgegen und hält die Wasserwerte stabil, indem Schadstoffe und überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser gezogen werden. Wird der Sumatrafarn unter Wasser eingepflanzt, oder auf eine Wurzeln aufgebunden dann kann für die Bildung einer größeren Blattmasse eine CO2-Zugabe erforderlich sein. Der Temperaturanspruch liegt zwischen 20-28°, bei der Wasserhärte liegt die Toleranz zwischen 5-9.
Bevorzugt werden kleine Aquarien im Hintergrund und größere Becken im mittleren Bereich mit Ceratopteris thalictroides bepflanzt. Die bis zu 50cm große und 30cm breite Pflanze hat fein gegliederte Blätter, die in offenen Aquarien auch außerhalb des Wassers gedeihen. Auf dem Wasser schmimmende Blätter sind breiter und nicht so filigran verzweigt wie die Überwasserblätter.
Die Vermehrung erfolgt über Adventivpflanzen, die sich an den Blatträndern bilden. Als Schwimmpflanze eignet sich Ceratopteris thalictroides für Barschbecken, dient Labyrinthfischen als Laichsubstrat und Garnelen und Jungfischen als Versteck.
Lichtbedarf: Pflanzen für normale Beleuchtung
Schwierigkeit: etwas schwieriger
Standort im Aquarium: Hintergrundpflanzen
Vorkommen: Südostasien
Lieferung als: Gittertöpfe
Wuchsform: farnartige Pflanzen
Aquarientyp: Diskusaquarium
Versandgewicht: 0,07 kg
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Wie funktionieren Bewertungen?
Einträge 5 – 8 von 51
Pflanzen
5 von 5
Pflanzen

Vollkommen zufrieden, Lieferung schnell sicher und ordentlich verpackt.

Bin Zufrieden
5 von 5
Bin Zufrieden

Bin Zufrieden, die Pflanzen haben den Transport gut überstanden und sind im AQ gut anzusehen

Optimal
5 von 5
Optimal

Die Pflanze wächst schön und kräftig,musste in 3 Monaten gerade einmal gekürzt werden.

Sehr schöne und kräftige Pflanze, gut verpackt, schnell geliefert
5 von 5
Sehr schöne und kräftige Pflanze, gut verpackt, schnell geliefert

Optisch ansprechende und kräftige Pflanze. Trotz der frostigen Nächte in den vergangenen Tagen, unbeschadet angekommen - gute Verpackung.

Einträge 5 – 8 von 51