Angaben zur Pflanze
Pflegehinweise
Die erforderliche Nährstoffversorgung variiert mit der Beleuchtung. Hygrophila salicifolia benötigt ausreichend Licht und wenn möglich CO2, mit steigender Lichtintensität steigt auch der Bedarf an Spurenelementen, Kalium, Nitrat, Eisen und Phosphat. Mangelerscheinungen wirken sich auf die Blätter aus, die je nach Art des Mangels verblassen, löchrig werden oder absterben. Somit ist der Große Wasserfreund auch ein guter Indikator für den Nährstoffgehalt im Wasser und bei einem Ungleichgewicht kann schnell reagiert werden. Werden die Grundbedürfnisse erfüllt, zeigt sich der Weidenblättrige Wasserfreund als dankbarer, gesunder und schnell wachsender Pflegling.
Werden einzelne Pflanzen zu groß, können die Triebspitzen bedenkenlos gekürzt werden. Das Beschneiden fördert einen buschigen Wuchs, da vermehrt Seitentriebe gebildet werden. Der weidenblättrige Wasserfreund erhält damit ein noch stattlicheres Erscheinungsbild. Unbeschnitten wächst die Triebspitze auch gerne über die Wasseroberfläche hinaus, wo es zur charakteristischen Blüte kommen kann.
Aquarientyp: | Gesellschaftsaquarium Garnelenaquarium Holländisches Pflanzenbecken |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |
Vorkommen: | Südostasien |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell wachsend |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: