Helanthium bolivianum (Echinodorus quadricostatus) 068 Topf

6,19 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
ab Menge Stückpreis / Stück
2 5,76 €*
3 5,57 €*
5 5,26 €*
10 4,95 €*
2 User beobachten diesen Artikel gerade
Dietmar, Klaus-Dieter und 2879 weitere haben sich auch dafür entschieden
Stück

Angaben zur Pflanze

Familie: Alismataceae - Froschlöffelgewächse
Gattung: Helanthium
Art: bolivianum
Erstbeschreiber: (RUSBY) LEHTONEN & MYLLYS (2008)
Handelsname: Zwergsumpfblüte
Vorkommen: Mittel- und Südamerika
max. Größe im Aquarium: 10 - 15 cm hoch und 15 - 20 cm breit

Pflegehinweise

Ansprüche: pflegeleicht
Lichtbedarf: mittel
opt. Temperatur: 20 - 28°C
pH-Toleranz: 6 bis 9
Wasserhärtebereich: sehr weich bis hart
Verwendung: Vordergrund
Wachstum submers: schnell

Helanthium bolivianum – Robuste Vordergrundpflanze mit Kontrastwirkung

Helanthium bolivianum (auch bekannt als Echinodorus quadricostatus oder Echinodorus bolivianus var. magdalenensis) ist eine attraktive Aquarienpflanze mit hellgrünen Blättern, die besonders im Kontrast zu dunkleren oder rötlich gefärbten Echinodorus-Arten ihre volle Wirkung entfaltet. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und schnellen Ausbreitung eignet sich diese Pflanze hervorragend für die Gestaltung des Vordergrunds – und stellt dabei eine deutlich bessere Wahl dar als das oft empfohlene Helanthium tenellum.

Ideale Vordergrundbepflanzung mit dichter Rasenbildung

Helanthium bolivianum überzeugt durch seinen niedrigen, teppichartigen Wuchs: Mit einer Höhe von 10–15 cm und einer Breite von bis zu 20 cm bildet die Pflanze schon nach kurzer Zeit einen dichten, sattgrünen Rasen im Vordergrundbereich. Dank ihrer schnellen Ausläuferbildung lässt sich mit ihr zügig eine geschlossene Pflanzendecke realisieren – ideal für Naturaquarien und Aquascaping-Projekte.

Pflegeleicht und anpassungsfähig

Diese Pflanze stellt nur geringe Ansprüche an die Pflege. Sie gedeiht bei mittlerer Lichtstärke und bevorzugt Temperaturen zwischen 20 und 28 °C. Der pH-Wert darf zwischen 6 und 9 liegen, und auch hinsichtlich der Wasserhärte zeigt sich Helanthium bolivianum äußerst tolerant – von sehr weichem bis hartem Wasser ist alles möglich. Damit eignet sie sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer.

Nährstoffmangel erkennen und beheben

Verfärben sich die Blätter gelblich-hell, deutet das auf einen Eisen- oder Spurenelementmangel hin. In solchen Fällen schafft die Zugabe eines eisenhaltigen Flüssigdüngers oder das Einbringen von Düngekugeln schnell Abhilfe. Schon kurz nach der Düngung beginnt die Pflanze wieder kräftig auszutreiben und bildet neue Ausläufer.

Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Wie funktionieren Bewertungen?
Einträge 37 – 40 von 91
5 von 5

alles bestens

5 von 5

Gesunde kräftige Pflanze. Wächst schnell an und treibt (zumindest bei mir) sehr schnell aus. Aus der gelieferten Menge (1Pflanze) könnte ich zwei Setzlinge machen. Nach nun zwei Wochen habe ich bereits drei kleine Ableger. Ein oder zwei braune Blätter am Pflanzenäußeren hat es gegeben aber ich denke, dass ist normal.

5 von 5

Top Qualität, gesunde Pflanzen und daß mitten im Winter. Mehr als erwartet.

5 von 5

Wird als Hintergrundpflanze zusammen mit Wasserpest verwendet. Produkt hat eine sehr gute Qualität.

Einträge 37 – 40 von 91