Micranthemum umbrosum – Kompakt, hellgrün und lichtliebend
Micranthemum umbrosum, auch bekannt als Amerikanisches Perlkraut, ist eine zierliche und attraktive Aquarienpflanze mit hellgrünem Laub, das in dichten Büscheln wächst. Die Pflanze eignet sich hervorragend für den Mittelgrund, lässt sich aber bei entsprechender Pflege auch als Teppichpflanze einsetzen. Charakteristisch sind die kleinen, rundlichen Blätter, die sich kreuzweise gegenständig an den feinen Stängeln anordnen und eine lebendige Struktur im Aquarium erzeugen.
Hoher Lichtbedarf für kompakten Wuchs
Für ein gesundes und kräftiges Wachstum benötigt Micranthemum umbrosum eine gute bis sehr starke Beleuchtung. Bei Lichtmangel zeigen sich Wachstumsprobleme wie brüchige Stängel, löchrige Blätter und verkümmerte Triebe. Besonders wichtig: Auch die unteren Pflanzenteile sollten ausreichend Licht erhalten, da sonst beschattetes Blattwerk abstirbt. In solchen Fällen lassen sich die vitalen Triebspitzen einfach abknipsen und neu einpflanzen – so bleibt der Bestand erhalten.
Wuchshöhe steuerbar durch Lichtintensität
Die Wuchshöhe von Micranthemum umbrosum ist direkt abhängig von der Lichtmenge: Unter starkem Licht bleibt die Pflanze flach und kompakt, bei weniger intensiver Beleuchtung können die Triebe Höhen von bis zu 15 cm erreichen. So lässt sich gezielt steuern, ob die Pflanze flächendeckend oder buschig wachsen soll.
Nährstoffreiches Substrat und gute Wasserwerte
Ein feinkörniges, nährstoffreiches Substrat – idealerweise Quarzsand – bildet die perfekte Grundlage für diese Pflanze. Micranthemum umbrosum gedeiht bei Temperaturen um 23 °C optimal, sollte jedoch nicht dauerhaft Temperaturen über 26 °C ausgesetzt sein. Der CO₂-Bedarf ist moderat und kann häufig über regelmäßige Teilwasserwechsel gedeckt werden. Eine zusätzliche Stickstoffzufuhr fördert das Wachstum sichtbar und sorgt für größere, gesündere Blätter.
Feine Wurzeln für bessere Nährstoffaufnahme
An jedem Blattknoten bilden sich kleine weiße Wurzeln, die nicht nur zur zusätzlichen Nitrataufnahme beitragen, sondern auch das Anwachsen von Stecklingen erleichtern. Diese Eigenschaft macht das Perlkraut besonders pflegeleicht in der Vermehrung – ideal für alle, die ihre Aquarienlandschaft flexibel gestalten möchten.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Mittelgrundpflanzen |
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika |
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: