Angaben zur Pflanze
Familie: | Polypodiaceae |
---|---|
Gattung: | Microsorum |
Art: | pteropus 'trident' |
Vorkommen: | Südostasien |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel - wenig |
opt. Temperatur: | 22 - 30 °C |
pH-Toleranz: | 5-8 |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis hart |
Verwendung: | Mittelgrund |
Wachstum submers: | langsam |
Vermehrung: | Tochterpflanzen aus Blättern und Wurzeln |
Eleganz in Blattform
Microsorum pteropus 'Trident' ist eine besonders zierliche und dekorative Variante des beliebten Javafarns. Die schmalen, mehr oder weniger stark geschlitzten Blätter mit ihren feinen Mittel- und Seitenlappen verleihen dieser Pflanze ein einzigartig filigranes Erscheinungsbild. Besonders schön wirkt sie in naturnah gestalteten Aquarien, wo sie mit ihrer ästhetischen Formgebung dezente, aber wirkungsvolle Akzente setzt.
Pflegeleicht und vielseitig
Diese Farnvariante ist ebenso pflegeleicht wie ihre Stammform und damit auch ideal für Einsteiger geeignet. Microsorum pteropus 'Trident' gedeiht problemlos in unterschiedlichsten Wasserbedingungen und stellt kaum Ansprüche an Licht, Temperatur oder Wasserhärte. Auch in schattigen Bereichen, in denen andere Pflanzen kaum wachsen, bleibt sie vital. Eine aufwändige Düngung ist nicht nötig – der Javafarn wächst langsam, aber beständig.
Gestaltungsmöglichkeiten im Aquascaping
Ob in einem kleinen 30-Liter-Aquarium oder einem großzügig gestalteten Naturaquarium – 'Trident' bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Besonders wirkungsvoll kommt sie zur Geltung, wenn sie auf Wurzeln oder Steinen befestigt wird, die frei im Becken platziert sind. Ihre Wurzeln verankern sich nach kurzer Zeit von selbst und bilden einen natürlichen Halt. Auch im Aquascaping ist diese Pflanze sehr beliebt, da sie optisch überzeugt und gleichzeitig kaum Pflegeaufwand verursacht.
Natürlicher Ursprung und charakteristische Merkmale
Die genaue Herkunft dieser Farnform ist nicht eindeutig geklärt, vermutet wird jedoch ein Ursprung in Sarawak (Asien). Ihre Blattform erinnert an die Variante "Needle Leaf", mit ungeteiltem Blattansatz und mehrfach gelappten Blattenden – zwei- bis fünffach. Die besonders schmalen Lappen sorgen für einen eleganten, fast fiederartigen Look. Mit einer Wuchshöhe von nur 10 bis 15 cm eignet sich Microsorum pteropus 'Trident' hervorragend für Mittel- und Hintergrundbepflanzungen, auch in kleineren Becken.
Anspruchslos und robust
Microsorum pteropus 'Trident' toleriert eine breite Palette an Wasserwerten – pH-Werte zwischen 5 und 8 sowie Temperaturen von 18 bis 30 °C stellen kein Problem dar. Selbst ein unbeheiztes Aquarium ist für diesen Farn kein Hindernis. Für eine gesunde Entwicklung genügt eine moderate Beleuchtung, und mit der Platzierung schnell wachsender Pflanzen im Umfeld lässt sich einer Algenbildung auf den Blättern effektiv vorbeugen. Ältere Pflanzen bilden oft Tochterpflanzen, die zur einfachen Vermehrung genutzt werden können.
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen Aufsitzerpflanzen |
Aquarientyp: | Barschaquarien |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südostasien |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Wuchsform: | farnartige Pflanzen |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: