Breitblättriges Speerblatt, Anubias barteri var. barteri

Anubias barteri ist wohl die bekannteste Vertreterin der Gattung Anubias. Es gibt verschiedene Varianten, welche sich im Habitus zum Teil deutlich voneinander unterscheiden. Die eigentliche Anubias barteri wird im Aquarium bis zu 35cm hoch und ist in der Haltung recht anspruchslos. Sie kann sowohl eingepflanzt im Bodengrund, als auch aufgebunden auf Steinen, Wurzeln oder anderen porösen Dekorationsmaterialien verwendet werden.

Topfgröße 
9,29 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
ab Menge Stückpreis
3 7,43 €*
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland

Angaben zur Pflanze

Familie: Araceae - Aronstabgewächse
Gattung: Anubias
Art: barteri var. barteri
Erstbeschreiber: SCHOTT (1860)
Handelsname: Breitblättriges Speerblatt
Vorkommen: Tropisches Westafrika
max. Größe im Aquarium: 15 - 35 cm
Blattfarbe: dunkelgrün, junge Blätter gelbgrün

Pflegehinweise

Ansprüche: pflegeleicht
Lichtbedarf: Als typische Urwaldpflanzen, benötigen Anubien wenig Licht.
opt. Temperatur: 22 – 26 °C
pH-Toleranz: 5 - 8
Wasserhärtebereich: sehr weich bis sehr hart
Verwendung: Mittelgrund
Wachstum submers: langsam
Vermehrung: Anubias barteri läßt sich leicht durch Teilung des Rhizoms vermehren. Dazu sollten das abzutrennende Teilstück wenigstens 3 ausgebildete Blätter und nach Möglichkeit schon einige kräftige Wurzeln haben.
Besonderheiten: Unter dem Namen A. barteri werden verschiedene, schwer zu unterscheidende Arten und Sorten angeboten. Sie alle zeichnen sich durch langsames Wachstum aber dafür auch sehr geringen Lichtbedarf aus.

Anubias barteri var. barteri – Zeitlos schön, pflegeleicht und widerstandsfähig

Die Anubias barteri var. barteri zählt zu den beliebtesten Aquarienpflanzen überhaupt – und das aus gutem Grund: Sie kombiniert ästhetischen Reiz mit außergewöhnlicher Robustheit und ist selbst unter schwierigen Bedingungen ein verlässlicher Grüngeber im Aquarium. Ihr sattes Blattgrün und die markant ledrige Oberfläche machen sie zu einem natürlichen Blickfang, der sich hervorragend in unterschiedlichste Layouts einfügt – sei es als Solitärpflanze oder dekorativ aufgebunden auf Wurzeln und Steinen.

Einfache Haltung – auch bei schwankenden Wasserwerten

Die Pflege dieser Pflanze ist besonders unkompliziert. Sie zeigt sich unempfindlich gegenüber Wasserhärte und gedeiht problemlos in einem weiten pH-Bereich von 5 bis 9. Damit ist sie auch für Becken mit weniger stabilen Wasserwerten hervorragend geeignet. Selbst in Aquarien mit minimaler Technik oder in Anfängerbecken bleibt sie zuverlässig vital und dekorativ.

Langsames Wachstum – steuerbar durch Licht und CO₂

Anubias barteri wächst tendenziell eher langsam, was den Pflegeaufwand angenehm gering hält. Gleichzeitig bietet ihr ruhiges Wachstum den Vorteil, dass sie selten geschnitten werden muss und sich dauerhaft in das Layout einfügt. Wer das Wachstum dennoch anregen möchte, kann dies durch eine gezielte Erhöhung der Lichtintensität sowie eine zusätzliche CO₂-Versorgung erreichen: Unter optimalen Bedingungen entwickelt die Pflanze größere Blätter und ein dichteres Erscheinungsbild, was besonders in größeren Becken beeindruckend wirkt.

Ideale Solitärpflanze für den Mittel- bis Hintergrund

Mit einer maximalen Höhe von etwa 35 cm eignet sich Anubias barteri hervorragend für die mittelgroßen bis hinteren Zonen im Aquarium. Besonders schön kommt sie zur Geltung, wenn sie alleinstehend gepflanzt oder gezielt aufgebunden wird. Ihre kräftigen Blätter bilden einen markanten Kontrast zu zarten, feinblättrigen Arten – insbesondere in Kombination mit weich wirkenden Pflanzen wie Moosen entsteht ein ästhetisch besonders reizvolles Zusammenspiel.

Vielseitig einsetzbar – aufgebunden oder eingepflanzt

Dank ihrer starken Wurzeln lässt sich diese Pflanze flexibel einsetzen: Sie kann sowohl in den Bodengrund gesetzt werden (wobei das Rhizom frei bleiben sollte), als auch auf dekorativen Elementen wie Wurzeln oder Steinen befestigt werden. Ihre natürliche Anpassungsfähigkeit macht sie zur idealen Kandidatin für verschiedenste Aquarienlayouts – vom naturgetreuen Biotop bis hin zum stilvollen Aquascape.

Für klassische Aquarien und feuchte Terrarien

Neben dem Einsatz im reinen Süßwasseraquarium ist Anubias barteri var. barteri auch für feuchte Terrarien und Aquaterrarien hervorragend geeignet. Sie wächst sowohl vollständig unter Wasser als auch emers, also mit Teilen über der Wasseroberfläche – was sie zu einer idealen Wahl für vielfältige Gestaltungsideen macht.

Lichtbedarf: Pflanzen mit geringem Lichtbedarf
Standort im Aquarium: Mittelgrundpflanzen Aufsitzerpflanzen
Aquarientyp: Barschaquarien
Schwierigkeit: pflegeleicht
Lieferung als: Gittertöpfe
Vorkommen: Afrika
Versandgewicht: 0,07 kg
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge 13 – 16 von 40
Zadowolony
5 von 5
Zadowolony

Piękna zdrowa roślina, bardzo polecam

Super Pflanze
5 von 5
Super Pflanze

Super große Pflanze die meine Erwartung völlig übertroffen hat.
Ach die Lieferung war super schnell.

Top Pflanzen
5 von 5
Top Pflanzen

Schon dreimal Pflanzen gekauft und in sehr langen Zeitabständen! Trotzdem wieder blitzschnell wie auch wieder Top Qualität erhalten. Danke bis demnächst!

1A*****
5 von 5
1A*****

super Pflanze besser geht es nicht ;-)

Einträge 13 – 16 von 40