Beschreibung
Sie wird bevorzugt für die Bepflanzung des Mittelgrunds eingesetzt. Die Blätter der Pflanze erinnern etwas an die Blätter des Breitwegerichs und können grün oder rötlich bis rot gefärbt sein. Echinodorus harbich kann man sowohl leicht vegetativ als auch über die Aussaat der meist fertilen Samen vermehren. Lediglich eine Varietät von Echinodorus harbich bildet Samen aus, welche nicht dazu in der Lage zu sein scheinen auszukeimen. Hierbei handelt es sich um eine vermutlich polyploide Pflanze, das heißt um eine Pflanze mit einem vervielfältigten Chromosomensatz.
Standort im Aquarium: | |
Lichtbedarf: | |
Schwierigkeit: | |
Vorkommen: | |
Lieferung als: | |
Wuchsform: |
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Einträge 1 – 4 von 54
Einträge 1 – 4 von 54