Die Zwergnadelsimse von Tropica im Video vorgestellt
Die Zwergnadelsimse von Tropica als Bodendeckerpflanze für Aquarien
Detailangaben zu dieser 1-2-GROW Wasserpflanze
Familie: Cyperaceae
Artname: Eleocharis spec. 'mini'
Handelsname: Zwergnadelsimse
Herkunft: unbestimmt, wahrscheinlich Zuchtform
Höhe: Eleocharis spec. 'mini' wird zwischen 3 und 5 cm groß .
Temperatur: Die Zwergnadelsimse wächst bei Temperaturen zwischen 10 und 25°C. Wärmeres Wasser wird zwar noch toleriert, aber das Wachstum ist in sauberem 20-25°C warmem Wasser am besten.
pH-Anspruch: Auch an den pH-Wert stellt Eleocharis 'mini' eher geringe Ansprüche. Werte zwischen 5,5 und 8 sind möglich.
Lichtbedarf: Eleocharis wächst selbst bei mäßigem Licht noch zufriedenstellend. Wichtiger scheint ein möglichst nährstoffarmes Wasser zu sein. Als Pionierpflanze im Übergangsbereich zwischen Land und Wasser ist die Nadelsimse sehr genügsam. Ich habe die besten Bestände in fischfreien Aquarien gesehen, die nicht beheizt wurden und nur wenige Garnelen und Schnecken als Mitbewohner enthielten.
Wachstum: Zwergnadelsimsen wachsen zügig, wenn das Wasser nicht zu warm und vor allem nicht überdüngt ist.
Schwierigkeitsgrad: Die oben genannten Ansprüche sollten nicht allzuschwer zu erfüllen sein. Beim Kauf muss man aber darauf achten, dass man wirklich die Eleocharis parvula oder die hier angebotene Eleocharis spec. 'mini' und nicht etwa Eleocharis accicularis bekommt. Unterscheiden lassen sich die im Handel verbreiteten Arten auch vom Laien relativ leicht an der Größe. Bei Pflanzen mit mehr als ca. 12cm Höhe handelt es sich nicht um die Zwergnadelsimse E. parvula sondern meist um die gewöhnliche Nadelsimse Eleocharis accicularis. Letztere wird allerdings bis 25cm hoch und ist damit für die Vordergrundbepflanzung weniger geeignet.
Lieferumfang: Kunststoffdose Ø 6 cm Höhe 4 cm dicht voll mit Meristempflanzen auf Kultursubstrat. Die Pflanzen sind nur 2-3cm groß.
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Lichtbedarf: | viel Licht |
Vorkommen: | Australien |
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Aquarientyp: | Kaltwasseraquarium |