Bei der Artbestimmung von Rotala sp. 'boschii' gibt es Unstimmigkeiten. Vermutlich handelt es sich um eine grüne Form der bekannten Rotala rotundifolia. Im Handel wird die Pflanze auch als Mayaca sellowiana geführt, während eine weitere offizielle Handelsbezeichnung Rotala sp. 'Nanjenshan' ist. Gängige, wenngleich fehlerhafte Variationen des Namens sind auch Rotala nanjean und Rotala najean.
Die Pflege im Aquarium gestaltet sich als erfolgreich, wenn einige Bedingungen beachtet werden. Neben viel Licht benötigt Rotala sp. 'boschii' eine ausreichende Nährstoffversorgung und verfügbares Eisen. Eisenmangel hat blasse Farben zur Folge. Auf Nährstoff- und Lichtmangel reagiert Rotala sp. 'boschii' mit kümmerlichem Wuchs, spärlichem Blattwerk und dunkler Färbung. Regelmäßige CO2-Zufuhr führt zu einem gesunden, schnellen Wachstum.
Die fein gefiederten, linealischen Blätter von Rotala sp. 'boschii' sitzen in Quirlen an einem aufrechten Stängel und färben sich in einigen Fällen an der Triebspitze rot, sofern genügend Licht und Eisen zur Verfügung stehen. So ergeben sich schöne Kontraste zu dem ansonsten grünen Blattwerk und großblättrigen Grünpflanzen. In der Regel bleiben die Pflanzen im Aquarium aber leuchtend hellgrün. Bei größeren Pflanzen neigen sich bisweilen die Spitzen nach unten, was zu einem weiteren Blickfang führt. Ein Kürzen der Triebspitze hat einen dichteren Wuchs und die vermehrte Bildung von Seitentrieben zur Folge. Die so entstehenden kleinen Büsche bieten jungen Fischen und Garnelen ausgezeichnete Versteckmöglichkeiten. Abgeschnittene Triebe können, vorzugsweise in kleinen Gruppen im Vorder- oder Mittelgrund gepflanzt, zur Vermehrung genutzt werden.
Detailangaben:
Wissenschaftlicher Name: ungeklärt, wahrscheinlich eine grüne Form der Rotala rotundifolia
Handelsname: grüne Rotala
natürliches Vorkommen: Südostasien
Wuchshöhe: max. 50cm; Ein Rückschnitt wird gut vertragen und regt zur Bildung von Seitentrieben an.
optimaler Temperaturbereich: 20-30°C
Blattfarbe: leuchtend hellgrün
Vermehrung: Verbreitung erfolgt über Seitentriebe und Kopfstecklinge, welche ab einer Länge von 15cm geschnitten werden können.
Verwendung: Die grüne Rotala bildet schöne dichte Büsche. Sie ist wegen der zarten Blätter auch sehr gut für kleinere Aquarien geeignet.
Lichtbedarf: benötigt viel Licht, damit die Internodien kompakt bleiben
Besonderheiten: Je mehr Licht desto dichter stehen die Blätter am Stängel.
Lieferung: Gittertopf dicht bepflanzt mit Rotala boschii. Höhe der Pflanzen etwa 10cm.
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Lichtbedarf: | viel Licht |
Vorkommen: | Südostasien |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |