Beschreibung
Angaben zur Pflanze
Gattung: | Cryptocoryne |
---|---|
Art: | wendtii var. ‚Green‘ |
Handelsname: | Wendtscher Wasserkelch grün |
Vorkommen: | Sri Lanka |
max. Größe im Aquarium: | bis zu 25 cm |
Blattfarbe: | hellgrün, braun geflammt |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
opt. Temperatur: | 20 - 28°C |
Verwendung: | Vordergrund |
Vermehrung: | Ausläufer und Teilung von Rhizomstücken |
Besonderheiten: | Die Blätter sind spitz zulaufend und der Blattrand ist gekräuselt. C, wendtii green läßt sich aufgrund der leuchtend grünen Blattfarbe leicht von den anderen Vertretern des Formenkreises unterscheiden. |
Gegen leichten Verbiss durch Zierfische ist Cryptocoryne wendtii green relativ resistent, da seine Blätter eine recht spröde Konsistenz aufweisen und als Ersatz für altes Blattmaterial rasch neue Blätter sprießen. Die Vermehrung geschieht am einfachsten durch Ausläufer, die von einer kräftigen Pflanze permanent gebildet werden. Bei einem besonders großen Exemplar kann stattdessen auch der Spross vorsichtig geteilt werden. Auf Blüten sollte man nicht warten, da diese nur gebildet werden, wenn die Pflanze teilweise über die Wasseroberfläche hinaus wachsen kann.
Ihre Toleranz bezüglich pH-Wert, Temperatur und Wasserhärte macht Cryptocoryne wendtii green zu einer idealen Aquarienpflanze.
Standort im Aquarium: | |
Lichtbedarf: | |
Schwierigkeit: | |
Vorkommen: | |
Lieferung als: | |
Wuchsform: |
Ähnliche Aquarienpflanzen
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.