Schraubenvallisnerie, Vallisneria spiralis

  • Artikelnummer: 70229 BDT TI
  • HAN: KS
  • Hersteller:

Vallisneria spiralis, die "Gewöhnliche Wasserschraube", bildet im Aquarium nach einer Eingewöhnungszeit schnell dichte, satt-grüne Bestände mit zahlreichen Ausläufern. Wie bei allen Vallisnerien kommt es aufgrund der vielen Variationen dieser Wasserpflanzen gerne zu Verwechslungen untereinander. In der Naturform weist die aus Nordafrika und Südeuropa stammende Vallisneria spiralis keine gedrehten Blätter auf. Sie sind bandförmig, am Rand leicht gezahnt und treiben aus einer Rosette. Je nach Lichteinfall streben sie der Wasseroberfläche entgegen und können 40-60cm lang werden.


Weitere Pflegetipps und Informationen:
Aquarienpflanzen-im-Bund-aus-Asien

3,49 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
ab Menge Stückpreis
2 3,19 €*
3 2,89 €*
5 2,49 €*
92 mal in den letzten 24h angesehen
Meik, Janik und 18918 weitere haben sich auch dafür entschieden

Angaben zur Pflanze

Familie: Hydrocharitaceae - Froschbissgewächse
Gattung: Vallisneria
Art: spiralis
Erstbeschreiber: LINNÈ (1753)
Handelsname: Schraubenvallisnerie, gewöhnliche Sumpfschraube
Vorkommen: Nordamerika, Südeuropa
max. Größe im Aquarium: Bildet Blätter mit einer Länge von etwa 40 cm in Ausnahmefällen bis 60 cm
Blattfarbe: hellgrün

Pflegehinweise

Ansprüche: pflegeleicht
Lichtbedarf: mittel
opt. Temperatur: 18 - 28°C
Wasserhärtebereich: zwischen 5 und 18° KH
Verwendung: Hintergrund
Vermehrung: durch unterirdische Ausläufer
Besonderheiten: pflegeleichte, schnellwüchsige Aquarienpflanze, die auch zur Ersteinrichtung emphohlen werden kann. V. spiralis wächst auch noch bei Temperaturen um die 20°c und wird deshalb gern in Kaltwasseraquarien verwendet.
Lieferung: Bund mit mehreren Einzelpflanzen. Das Bild zeigt fünf Bunde im Tontopf.

Vallisneria spiralis – Die Gewöhnliche Wasserschraube

Die Vallisneria spiralis, auch bekannt als Gewöhnliche Wasserschraube, ist eine beliebte Aquarienpflanze, die nach einer kurzen Eingewöhnungsphase schnell dichte, satt-grüne Bestände mit zahlreichen Ausläufern bildet. Ursprünglich stammt sie aus Nordafrika und Südeuropa und zeichnet sich durch ihre bandförmigen, leicht gezahnten Blätter aus, die aus einer Rosette austreiben.

Blattstruktur und Verwechslungen

Im Gegensatz zu anderen Arten der Vallisnerien-Familie, wie etwa Vallisneria contortionist oder Vallisneria tortifolia, besitzt die Naturform der Vallisneria spiralis keine gedrehten Blätter. Diese Arten sind durch ihre korkenzieherartig gedrehten Blätter gekennzeichnet, während die Blätter der spiralis gerade und bandförmig sind. Eine besondere Variante ist Vallisneria spiralis 'Rot', die bei guter Beleuchtung sogar rotes Blattwerk ausbildet.

Blütenbildung und Fortpflanzung

Die ursprüngliche Vallisneria spiralis zeigt rötliche Blüten, während heute im Aquarium häufig weiße Blüten zu sehen sind. Bei der roten Variante sind die Blüten violett gefärbt. Die Pflanze ist zweihäusig getrenntgeschlechtlich:

  • Die weiblichen Blüten sitzen an langen Stielen an der Wasseroberfläche und treiben dort.
  • Die männlichen Blüten befinden sich an kurzen Stielen am Bodengrund.

Die männlichen Blüten lösen sich und schwimmen nach oben, um die weiblichen zu bestäuben. Nach der Bestäubung rollen sich die weiblichen Blütenstände korkenzieherartig ein – daher auch der Name "spiralis" oder "Gedrehte Sumpfschraube". Die Früchte reifen geschützt unter der Wasseroberfläche.

Vermehrung und Pflege im Aquarium

Im Aquarium blüht Vallisneria spiralis eher selten. Die Vermehrung erfolgt überwiegend vegetativ über Ausläufer, die unter guten Bedingungen zahlreich aus der Wurzel wachsen. Diese Ausläufer können an Ort und Stelle bleiben oder abgetrennt und neu eingepflanzt werden, um das Pflanzenbild zu verdichten.

Für ein gesundes Wachstum ist ausreichend Licht wichtig, damit auch die unteren Blätter nicht verblassen oder zerfallen. Die Pflanze gilt als relativ anspruchslos, benötigt jedoch regelmäßige Bodendüngung und eine stabile Beleuchtung. Ideal sind Wassertemperaturen zwischen 18 und 28 °C, ein pH-Wert von 6,5 bis 8 sowie eine Wasserhärte von 5 bis 18 °KH.

Wuchsform: grasartige Pflanzen Ausläufer bildend
Lichtbedarf: Pflanzen für normale Beleuchtung
Standort im Aquarium: Hintergrundpflanzen
Schwierigkeit: pflegeleicht
Lieferung als: Bund
Vorkommen: Europa Afrika
Aquarientyp: Diskusaquarium
Versandgewicht: 0,03 kg
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Wie funktionieren Bewertungen?
Einträge 29 – 32 von 115
Super Pflanzen
5 von 5
Super Pflanzen

Die Pflanzen waren super verpackt. Der Versand war sehr schnell.
Schön verwurzelt sind die Pflanzen.
Gern wieder

Warum jetzt erst Bewerten
5 von 5
Warum jetzt erst Bewerten

Habe die Pflanzen im Juni 2020 bestellt und waren sehr ordentlich verpackt !
Ja es waren einige Blätter gelb bis leicht braun aber das macht nix, weil man Pflanzen so wie sie sind nicht einpflanzen sollte!
Habe erst mal die Pflanzen gewässert und ordentlich verjüngt und anschließend eingepflanzt.
Nach ca. 3 Wochen fingen sie an Ausläufer zu entwickeln und das unheimlich dolle, aber so recht in die Höhe wollten die nicht wachsen.
Es zog sich hin bis März 2021 und wollte die Pflanzen schon rausschmeißen, weil sie recht schlecht aussahen und immer mehr braun wurden und sich auflöste, trotz Dünger.
Ich recherchierte im Netz und stieß auf ein neuen Dünger ,Super Red Düngetabletten und Eisenvolldünger - Eisen Power den ich nicht von hier bezog, sonder direkt vom Händler!
Man kann sich sehr gut von dem Herren .......... unterhalten ( Beraten ) und der Dünger ist erste Sahne, denn habe schon in den 30 Jahren Aquaristik endliche Hersteller probiert, muss aber sagen das ich noch zwei weite Produkte benutze , die ich aber hier nicht nennen möchte.
Wenn die Schraubenvallisnerie gut gepflegt wird dann wächst sie wie verrückt, sie wächst in allen Lücken und Spalten und sie wächst sogar hinter meinen Innenfilter und das bei so gut wie kaum Licht! und habe endliche Schraubenvallisnerie verschenkt.
Mein Wasser :
Temp. : 28, 5 C
PH : 6, 5
KH : 1
Nitrat :

Super Pflanze
5 von 5
Super Pflanze

sehr gut verpackt

sehr kleine Pflänzchen waren sehr blass
2 von 5
sehr kleine Pflänzchen waren sehr blass

hätte der Packer sehen müssen

Einträge 29 – 32 von 115