Anubias barteri var barteri Mutterpflanze für Aquarien und Terrarien

  • Artikelnummer: 70313 XL STO
  • HAN: Q-XL
  • Hersteller:
Anubias barteri var. barteri ist eine beeindruckende, besonders robuste Aquarienpflanze mit großen, ledrigen Blättern in sattem Dunkelgrün. Sie wächst langsam, benötigt nur wenig Licht und eignet sich hervorragend zum Aufbinden auf Wurzeln oder Steine. Ihre Widerstandsfähigkeit macht sie ideal für unterschiedlichste Aquarienbedingungen – selbst in Becken mit pflanzenfressenden Fischen. In dieser größeren Ausführung bietet sie ein besonders dichtes und voluminöses Erscheinungsbild, wie es bei sogenannten Mutterpflanzen üblich ist.
12,19 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
Alter Preis: 14,69 €
Angebot gültig bis einschließlich: 31.10.2025
2 User beobachten diesen Artikel gerade
Svetlana, Bärbel und 3245 weitere haben sich auch dafür entschieden

Angaben zur Pflanze

Familie: Araceae - Aronstabgewächse
Gattung: Anubias
Art: barteri var barteri
Erstbeschreiber: SCHOTT (1860)

Pflegehinweise

Ansprüche: pflegeleicht
Lichtbedarf: gering
opt. Temperatur: 15 - 28 °C
Wachstum submers: Zwar kann man ihren Wuchs nur als langsam beschreiben, dennoch gehört A. barteri var. barteri zu den "schnellsten" Anubien
Vermehrung: Um sie zu vermehren, teilt man das Rhizom bzw. schneidet ein Stück davon ab. Besonders Stellen, die neue Seitentriebe ausbilden, eignen sich hierfür.

Eine robuste Mutterpflanze für Ihr Aquarium oder Terrarium

Die Anubias barteri var. barteri ist eine beeindruckende Pflanze aus der Gattung der Anubien, die besonders durch ihre Robustheit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Aquarien, Terrarien und Paludarien überzeugt.

Herkunft und Pflege der Anubias barteri var. barteri

Unsere Anubias barteri var. barteri stammt nicht, wie man vermuten könnte, von Ablegern einer größeren Pflanze, sondern wird gezielt aus Jungpflanzen herangezogen und über Jahre hinweg in Treibhäusern kultiviert. Diese speziellen Mutterpflanzen durchlaufen mehrere Umtopfungen und Pflegezyklen, um Ihnen schließlich ein besonders gesundes und kräftiges Exemplar bieten zu können. Die Pflanze wächst sehr langsam, doch mit der richtigen Pflege und einem helleren Standort können Sie das Wachstum leicht beschleunigen, wobei sie gleichzeitig eine attraktive Erscheinung behält.

Ansprüche und Standort

Ein herausragendes Merkmal der Anubias barteri var. barteri ist ihre Anpassungsfähigkeit. Diese Pflanze gedeiht sowohl im Aquarium als auch in einem feucht-warmen Terrarium oder Paludarium. Sie stellt keine hohen Anforderungen an die Beleuchtung und fühlt sich auch an schattigeren Standorten wohl. Besonders in schattigeren Bereichen des Aquariums oder Terrariums können die Pflanzen ihre volle Schönheit entfalten, ohne dass das Wachstum von Algen begünstigt wird. Mit zu viel Licht kann es jedoch zu einer verstärkten Algenbildung auf den Blättern kommen, was jedoch keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit der Pflanze hat, da das robuste Blattwerk gegen Algen resistent ist.

Aufsitzerpflanze mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

Die Anubias barteri var. barteri ist eine klassische Aufsitzerpflanze mit einem kräftigen Rhizom, das auf Steinen, Wurzeln oder anderen Dekorationsobjekten fixiert wird. Sie wächst nach kurzer Zeit fest an ihrem Platz und ermöglicht so eine individuelle Gestaltung des Aquariums oder Terrariums. Ein wichtiger Hinweis: Das Rhizom darf keinesfalls in das Substrat eingepflanzt oder von Erde bedeckt werden, da dies die Pflanze schädigen kann. Ein offener Standort fördert das gesunde Wachstum und die stabile Verankerung der Pflanze.

Pflege und Vermehrung

Die Anubias barteri var. barteri hat geringe Ansprüche an die Umgebungsbedingungen und benötigt keine komplexe Pflege. Um das langsame Wachstum etwas zu beschleunigen, kann eine zusätzliche CO2-Zufuhr sowie ein heller Standort hilfreich sein, doch dies kann ebenfalls Algenwachstum begünstigen. Eine Umgebungsbepflanzung mit schnell wachsenden Arten kann jedoch helfen, Algen zu verdrängen und die Pflanzen optimal zur Geltung zu bringen. Die Vermehrung der Anubias erfolgt durch Teilung des Rhizoms. Besonders gut eignen sich Stellen, an denen neue Seitentriebe gebildet werden. Ein abgetrenntes Rhizomteil wird einfach wieder auf einen geeigneten Untergrund fixiert, wo es innerhalb kurzer Zeit wieder anwächst und sich fest verankert.

Hinweis zu XL-, XXL-, Mutter- und Schaupflanzen:

Die Bezeichnungen XL, XXL, Mutterpflanze und Schaupflanze sind nicht standardisiert und können je nach Gärtnerei unterschiedlich ausgelegt werden. Es handelt sich daher nicht zwangsläufig um deutlich größere Einzelpflanzen. In der Regel bestehen diese Einheiten aus mehreren besonders kräftigen Trieben, die in einem größeren Topf zusammengefasst sind, um im Aquarium ein beeindruckenderes Volumen und eine dichtere Optik zu erzielen.

Lichtbedarf: Pflanzen mit geringem Lichtbedarf
Standort im Aquarium: Mittelgrundpflanzen Aufsitzerpflanzen
Schwierigkeit: pflegeleicht
Aquarientyp: Aquarien mit wenig Licht Diskusaquarium
Lieferung als: XL-Pflanze
Vorkommen: Afrika
Versandgewicht: 0,52 kg
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Wie funktionieren Bewertungen?
Einträge 9 – 12 von 81
Anubias barteri Mutterpflanze
5 von 5
Anubias barteri Mutterpflanze

Die Pflanzen waren sauber eingepackt, ohne abgeknickte Blätter. Alles top. Weiter so.

bewertung
5 von 5
bewertung

sehr gut

Tolle Qualität
5 von 5
Tolle Qualität

Schnelle Lieferung, tolle Qualität und super Service. Gerne wieder

Super Service
5 von 5
Super Service

Eine Pflanze die man in jedes Aquarium einbringen muss (kann), einfach fantastisch diese Pflanze.
Und das Beste kommt noch, Donnerstag bestellt, Freitag war die Pflanze da, da kann sich manch Onlinehändler ein Beispiel nehmen.
Kann diesen Händler nur weiterempfehlen, nochmals vielen Dank für den 5 Sterne Service.
Gruß Jürgen Burkhardt

Einträge 9 – 12 von 81