Cryptocoryne lucens im Topf
Diese cryptocoryne steckt sowohl Umsetzungen, Teilen des Wurzelstocks als auch Wassertemperaturwechsel relativ gut weg. Bodendüngung unterstützt ihr schnelles Wachstum, ist aber nicht zwingend notwendig. Zusätzlich ist sie lichttechnisch sehr genügsam. Ob halbschattig oder sonnig spielt für sie als Pflanze aus lichtarmen Dschungelbächen eine untergeordnete Rolle. Lediglich zu dunkel sollte es nicht sein, aber diese Gefahr besteht bei diesem Wasserkelch, der sich vor allem im helleren Vordergrund eines Beckens gut macht, ohnehin kaum.
Typisch für die zierliche Cryptocoryne lucens sind ihre schmalen langen Blätter mit dem glatten Rand und der satten Grünfärbung.
Detailangaben:
Wissenschaftlicher Name: Cryptocoryne lucens (früher nevillii)
Handelsname: Zwergwasserkelch
natürliches Vorkommen: Südostasien
Wuchshöhe: 10cm
optimaler Temperaturbereich: 22-28 °C
Vermehrung: Ausläuferpflanzen
Verwendung: Vordergrundpflanze
Lichtbedarf: halbschattig, nicht besonders lichthungrig
Besonderheiten: bildet an helleren Standorten halbhohe Rasen, etwas dunkler gehalten bildet sie längere Blätter aus
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Lichtbedarf: | wenig Licht |
Vorkommen: | Südostasien |
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Aquarientyp: | Aquarien mit wenig Licht |
Attraktive Gratisgeschenke warten auf Sie
Einen dieser Artikel können Sie im Warenkorb gratis auswählen.