Cryptocoryne x willisii 107 Topf

Cryptocoryne x willisii ist im zentralen Sri Lanka beheimatet. Es ist eine Sumpfpflanze, die entweder submers oder emers an Flussufern wächst. Das im lateinischen Namen befindliche 'x' deutet an, dass diese Art eigentlich eine Naturhybride ist. Sie ist wahrscheinlich durch eine Kreuzung zwischen C. parva und C. walkeri oder C. becketii auf dem Naturstandort entstanden.

Weitere Pflegetipps und Informationen:
blog/aquarium-fuer-anfaenger-einrichten/

Topfgröße 
6,59 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
ab Menge Stückpreis
3 5,27 €*
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland

Angaben zur Pflanze

Familie: Araceae
Gattung: Cryptocoryne
Art: xwillisii
Erstbeschreiber: REITZ (1908)
Synonyme: Cryptocotyne nevilllii, Cryptocoryne lucens
Handelsname: Willis’ Wasserkelch
Vorkommen: Sri Lanka
max. Größe im Aquarium: 7 - 20 cm hoch und 7 - 15 cm breit
Blattfarbe: hellgrün

Pflegehinweise

Ansprüche: pflegeleicht
Lichtbedarf: gering bis mittel
opt. Temperatur: 20 - 30°C
pH-Toleranz: 5,5 bis 8
Wasserhärtebereich: sehr weich bis hart
Verwendung: Vordergrund

Robust, grün und vielseitig einsetzbar

Cryptocoryne x willisii – auch bekannt als Willis' Wasserkelch – ist eine pflegeleichte, kleinbleibende Aquarienpflanze, die sich durch ihre schmalen, leuchtend grünen Blätter und ihre hohe Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Sie stammt ursprünglich aus dem zentralen Hochland Sri Lankas, rund um die Region Kandy, und erinnert in ihrer Erscheinung an Cryptocoryne lucens, wächst jedoch insgesamt etwas größer und kräftiger.

Ideal für den Vordergrund und Nano-Aquarien

Mit einer Wuchshöhe von etwa 5 bis 15 cm unter Wasser (emers bis zu 25 cm) eignet sich C. x willisii hervorragend als Vordergrundpflanze oder für kleinere Aquarien. Durch ihre langsame, aber dichte Entwicklung bildet sie mit der Zeit buschige Gruppen und bietet zahlreichen Bodenfischen wie Panzerwelsen oder Schmerlen schattige Rückzugsorte. Besonders in Nanoaquarien kommt sie durch ihre feine Struktur und ihr sattes Grün gut zur Geltung.

Anpassungsfähig und pflegeleicht

Willis Wasserkelch ist ausgesprochen robust und tolerant gegenüber verschiedenen Wasserwerten. Temperaturen zwischen 20 und 30 °C sowie ein pH-Wert von 5,0 bis 8,0 werden problemlos vertragen. Auch die Wasserhärte spielt eine untergeordnete Rolle. Als lichtarme Pflanze fühlt sie sich vor allem in schattigen Randbereichen wohl, wächst aber auch unter direkter Beleuchtung zuverlässig.

Langsamer Start, kräftiges Wachstum

Wie viele Cryptocorynen benötigt auch diese Art nach dem Einsetzen etwas Eingewöhnungszeit, in der sie ein starkes Wurzelsystem ausbildet. Danach entwickelt sich die Pflanze stetig weiter und bildet über das Rhizom neue Ausläufer, die sich zur Vermehrung einfach abtrennen lassen. Durch gelegentlichen Rückschnitt kann der Bestand gepflegt und kompakt gehalten werden.

Dekorative Wirkung und natürliche Gestaltung

Die ledrigen, schmalen Blätter von Cryptocoryne x willisii bringen Frische und Natürlichkeit ins Aquarium. In Kombination mit feinfiedrigen Moosen wie Taxiphyllum barbieri, flächigen Bodendeckern oder aufrechten Pflanzen wie Hygrophila corymbosa und Vallisneria nana entstehen stimmige, naturnahe Unterwasserlandschaften. Auch für Barschaquarien ist diese Pflanze bestens geeignet: Ihre stabile Struktur bietet einen geschätzten Laichplatz für Haftlaicher.

Hintergrundwissen zur Art

Cryptocoryne x willisii ist vermutlich ein Naturhybrid aus C. walkeri, C. beckettii und C. parva – das "x" im Namen weist auf ihre hybride Herkunft hin. Verschiedene Varianten wie „Nevillii“, „Pygmaea“ oder „Lucens“ zeigen die Vielfalt dieser Gruppe. Als Vertreter der Gattung Cryptocoryne, die zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) gehört, besitzt auch sie das für diese Familie typische Rhizom und die charakteristischen Blütenstände mit Spatha und Kolben, die sich meist nur emers zeigen.

Standort im Aquarium: Vordergrundpflanzen
Lichtbedarf: Pflanzen mit geringem Lichtbedarf
Schwierigkeit: pflegeleicht
Vorkommen: Südostasien
Lieferung als: Gittertöpfe
Wuchsform: rosettig wachsend Ausläufer bildend
Versandgewicht: 0,07 kg
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge 1 – 4 von 22
InVitro
5 von 5
InVitro

Diese Pflanze kam in einem sehr guten Zustand bei mir an und ich war positiv überrascht wie groß und wie viele Pflanzen es wahren. Die Pflanzen sind auch sehr gut angewachsen. Ich werde beim nächsten mal auf alle Fälle wieder InVitro Pflanzen kaufen.

Gerne wieder
5 von 5
Gerne wieder

Rundum zufrieden. Tolle Ware und schnelle Lieferung

Bewertung
5 von 5
Bewertung

Super Qualität, der Pflanzen. Toll verpackt und innerhalb 24 Stunden da, mehr Service geht nicht.
Immer wieder gerne

Sehr gut
5 von 5
Sehr gut

Ist super angekommen und wächst sehr schön

Einträge 1 – 4 von 22