Lilaeopsis brasiliensis - Neuseelandgras

Obwohl sie im deutschsprachigen Raum als Brasilianische Graspflanze bekannt ist, gehört Lilaeopsis brasiliensis nicht zu den Gräsern sondern zur Familie der Doldengewächse (Apiaceae) und ist dadurch mit Pflanzen wie Petersilie, Möhre oder Kümmel verwandt. Eine andere in der Aquaristik eingesetzte Pflanze aus dieser Familie ist der Wassernabel (Hydrocotyle). Als Aquarienpflanzen sind vor allem 3 Lilaeopsis-Arten bekannt. Zwei von ihnen, Lilaeopsis brasiliensis (oft fälschlich unter der Namen Lilaeopsis novae-zelandiae) und Lilaeopsis mauritiana werden regelmäßig im Handel angeboten.

Portionsgrößen 
6,19 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
ab Menge Stückpreis
3 4,95 €*
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland

Angaben zur Pflanze

Familie: Apiaceae
Gattung: Lilaeopsis
Art: brasiliensis
Erstbeschreiber: (GLAZIOU) AFFOLTER (1985)
Synonyme: Crantzia brasiliensis, Lilaeopsis minor
Handelsname: Brasilianische Graspflanze
Vorkommen: Südostbrasilien, Paraguay, Argentinien
max. Größe im Aquarium: 4 - 7 cm hoch und 5 cm breit

Pflegehinweise

Ansprüche: erhöhter Pflegebedarf
Lichtbedarf: viel
opt. Temperatur: 15 - 26°C
pH-Toleranz: 6 bis 8
Wasserhärtebereich: sehr weich bis hart
Verwendung: Vordergrund

Produktbeschreibung: Lilaeopsis brasiliensis – Die Brasilianische Graspflanze

Allgemeine Informationen

Lilaeopsis brasiliensis, im deutschsprachigen Raum auch als brasilianische Graspflanze bekannt, gehört zur Familie der Doldengewächse (Apiaceae) und ist somit nicht, wie der Name vermuten lässt, ein echtes Gras. Sie ist eng verwandt mit Pflanzen wie Petersilie, Möhre oder Kümmel. In der Aquaristik ist sie eine beliebte Wahl und wird oft fälschlicherweise unter dem Namen Lilaeopsis novae-zelandiae angeboten. Das Verbreitungsgebiet der Pflanze erstreckt sich von Südostbrasilien über Paraguay bis nach Argentinien, wo sie an sumpfigen Stellen, Teichrändern und Flussufern wächst.

Wuchsform und Aussehen

Lilaeopsis brasiliensis ist eine niedrig wachsende Pflanze, die mit einer Höhe von 4 bis 7 cm besonders für die Vordergrundbepflanzung in Aquarien geeignet ist. Ihre schmalen, bis zu 6 cm langen Blätter und die kriechenden, verzweigten Rhizome machen sie zu einer idealen Wahl für die Gestaltung eines natürlichen Unterwasser-Teppichs. Mit der Zeit bildet die Pflanze einen dichten Teppich aus, der das Aquarium mit seinem grasartigen Aussehen bereichert.

Pflege und Wachstum

Die brasilianische Graspflanze zeigt eine hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Wasser- und Lufttemperaturen, was sie auch in kühleren Regionen in ihrer natürlichen Umgebung gedeihen lässt. Diese Toleranz macht sie zu einer besonders pflegeleichten Pflanze für Aquarien und Paludarien. Lilaeopsis brasiliensis wächst am besten bei mittlerer bis intensiver Beleuchtung, wobei bei guter Lichtintensität ein schnelleres und dichteres Wachstum erreicht wird. Für ein optimales Wachstum ist ein feinkörniges Substrat ideal. Beim Einpflanzen sollte die Pflanze aus dem Topf befreit und in 6-8 kleine Teile unter fließendem Wasser aufgeteilt werden. Diese Teile werden dann in kurzen Abständen von ein paar Zentimetern in den Bodengrund eingepflanzt.

Blüte und Vermehrung

Lilaeopsis brasiliensis bildet, wenn sie emers kultiviert wird, kleine Dolden mit unscheinbaren weißen Blüten aus. Die Vermehrung erfolgt über Ausläufer, die die Pflanze schnell verbreiten und so zu einem üppigen Teppichwachstum beitragen.

Besondere Merkmale und Vorteile

Die brasilianische Graspflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für Aquarienlandschaften, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bedingungen mitbringt. Im Vergleich zu anderen rasenbildenden Pflanzen wie dem ähnlichen Helanthium tenellum, welches höhere Anforderungen an die Pflege stellt, ist Lilaeopsis brasiliensis deutlich leichter zu kultivieren. Sie ist robust gegenüber unterschiedlichen Wasserwerten und Temperaturen und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Aquaristen.

Tipps zur Pflege

Für einen besonders dichten und kompakten Wuchs empfiehlt es sich, den Lilaeopsis-Teppich regelmäßig kräftig zurückzuschneiden. Dies fördert das Wachstum und hilft der Pflanze, sich gleichmäßig zu verbreiten. Durch ihre vielseitige Verwendbarkeit und geringe Pflegeanforderungen ist Lilaeopsis brasiliensis eine wertvolle Bereicherung für jedes Aquarium oder Paludarium. Lassen Sie sich von der Anpassungsfähigkeit und Schönheit dieser Pflanze überzeugen und integrieren Sie sie in Ihre Unterwasserlandschaft.

Standort im Aquarium: Vordergrundpflanzen
Wuchsform: grasartige Pflanzen Ausläufer bildend
Schwierigkeit: etwas schwieriger
Lichtbedarf: Pflanzen mit hohem Lichtbedarf
Vorkommen: Südamerika
Lieferung als: Gittertöpfe
Versandgewicht: 0,07 kg
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 1
Grüner Rasen
4 von 5
Grüner Rasen

Wer es schnell schön grün mag hat mit diesem Bodendecker Erfolg!!!!
Er kommt leider etwas arg gedrückt und ist somit schwer vor dem Einsetzen zu kürzen.

Einträge insgesamt: 1